Allgemeine Nutzungsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 13. September 2025

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der PapperClass-Plattform.

1. Gegenstand und Annahme der Bedingungen

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen ("AGB") regeln den Zugang und die Nutzung der PapperClass-Plattform, eines Digitalisierungs- und Dokumentenverwaltungsdienstes, der unter der Adresse PapperClass.com.

Die Nutzung des Dienstes impliziert die vollständige Annahme der vorliegenden AGB. Im Falle einer Nichtübereinstimmung muss der Nutzer von der Nutzung des Dienstes absehen.

Unternehmen : PapperClass, französisches Unternehmen mit Sitz in Frankreich. Kontakt: contact@papperclass.com

2. Registrierung und Benutzerkonto

2.1 Kontoerstellung: Der Zugang zu den Diensten erfordert die Erstellung eines Benutzerkontos. Der Nutzer verpflichtet sich, genaue, vollständige und aktuelle Informationen bereitzustellen.

2.2 Authentifizierung: Der Nutzer kann sich direkt oder über sein Google-Konto (OAuth) registrieren. Ein Zwei-Faktor-Authentifizierungssystem (2FA) kann zur Erhöhung der Sicherheit aktiviert werden.

2.3 Verantwortung: Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten und alle unter seinem Konto durchgeführten Aktivitäten.

2.4 Mindestalter: Der Dienst ist Personen ab 16 Jahren oder mit elterlicher Genehmigung vorbehalten.

3. Beschreibung der Dienste

PapperClass bietet einen Digitalisierungs- und Dokumentenverwaltungsdienst, der Folgendes umfasst:

  • Sichere Speicherung persönlicher Dokumente (PDF, Bilder)
  • OCR und automatische Textextraktion aus Dokumenten
  • Intelligente Kategorisierung durch künstliche Intelligenz
  • Mobiler Scanner mit automatischer Korrektur
  • Familienfreigabe und sichere Zusammenarbeit
  • Intelligente Benachrichtigungen und Aktivitätsverwaltung
  • Kundensupport über Ticketsystem
  • Responsive Weboberfläche für alle Geräte zugänglich

Die verfügbaren Funktionen hängen vom gebuchten Abonnementplan ab (Premium, Familie).

4. Pflichten der Nutzer

4.1 Konforme Nutzung: Der Nutzer verpflichtet sich, den Dienst in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den vorliegenden AGB zu nutzen.

4.2 Verbotene Inhalte: Es ist strengstens verboten, folgendes hochzuladen:

  • Illegale, verleumderische, gewalttätige oder pornografische Inhalte
  • Dateien mit Viren, Malware oder schädlichem Code
  • Inhalte, die geistige Eigentumsrechte Dritter verletzen
  • Personenbezogene Daten Dritter ohne Genehmigung

4.3 Sicherheit: Es ist verboten:

  • Versuche, die Systemsicherheit zu gefährden
  • Auf Daten anderer Nutzer zuzugreifen
  • Den Dienst für betrügerische Zwecke zu nutzen
  • Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen

4.4 Sanktionen: Jede Verletzung dieser Pflichten kann zur Sperrung oder sofortigen Kündigung des Kontos führen, unbeschadet möglicher rechtlicher Schritte.

5. Geistiges Eigentum

5.1 Eigentum von PapperClass: Alle Elemente der Plattform (Benutzeroberfläche, Logos, Marken, Quellcode, KI-Algorithmen) sind durch das Recht am geistigen Eigentum geschützt und gehören PapperClass.

5.2 Nutzungslizenz: PapperClass gewährt dem Nutzer eine persönliche, nicht-exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung des Dienstes.

5.3 Nutzerinhalte: Der Nutzer behält alle Rechte an den von ihm hochgeladenen Dokumenten. Er gewährt PapperClass eine begrenzte Lizenz zur Verarbeitung dieser Dokumente (OCR, KI, Speicherung) im Rahmen des Dienstes.

6. Abonnements und Preise

6.1 Verfügbare Pläne:

  • Premium-Plan: Erweiterte individuelle Funktionen
  • Familien-Plan: Freigabe und familiäre Zusammenarbeit

6.2 Zahlungen: Zahlungen werden sicher über Stripe abgewickelt. Die Preise enthalten alle anwendbaren Steuern.

6.3 Testzeitraum: Für kostenpflichtige Pläne kann ein Testzeitraum angeboten werden. Nach Ablauf dieser Frist wird das Abonnement automatisch in Rechnung gestellt, sofern es nicht gekündigt wird.

6.4 Verlängerung: Abonnements verlängern sich automatisch gemäß der gewählten Periodizität (monatlich oder jährlich).

6.5 Preisänderung: PapperClass behält sich das Recht vor, seine Preise mit einer Vorankündigung von mindestens 30 Tagen zu ändern.

7. Laufzeit und Kündigung

7.1 Laufzeit: Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit ab Annahme der vorliegenden AGB geschlossen.

7.2 Kündigung durch den Nutzer: Der Nutzer kann sein Konto jederzeit über die Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Support kündigen.

7.3 Kündigung durch PapperClass: PapperClass kann ein Konto bei Verstoß gegen die AGB nach erfolgloser Mahnung kündigen.

7.4 Auswirkungen der Kündigung: Die Kündigung führt zur Löschung des Kontos und aller zugehörigen Daten nach einer Karenzzeit von 30 Tagen.

8. Haftung und Garantien

8.1 Bemühenspflicht: PapperClass verpflichtet sich, den Dienst sorgfältig gemäß einer Bemühenspflicht bereitzustellen.

8.2 Verfügbarkeit: PapperClass bemüht sich, eine maximale Verfügbarkeit des Dienstes sicherzustellen, ohne absolute Garantie. Unterbrechungen können für Wartungsarbeiten auftreten.

8.3 Haftungsbeschränkung: Die Haftung von PapperClass ist auf direkte und vorhersehbare Schäden beschränkt. PapperClass haftet nicht für indirekte Schäden.

8.4 Sicherungen: Nutzern wird empfohlen, Kopien ihrer wichtigen Dokumente aufzubewahren.

8.5 Höhere Gewalt: PapperClass haftet nicht bei Nichterfüllung aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt.

9. Schutz personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt unserer Datenschutzrichtlinie, die mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) übereinstimmt.

Für Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten: dpo@papperclass.com

10. Änderung der Bedingungen

PapperClass behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über wichtige Änderungen per E-Mail oder Benachrichtigung auf der Plattform informiert.

Die weitere Nutzung des Dienstes nach der Änderung gilt als Annahme der neuen Bedingungen.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die vorliegenden AGB unterliegen französischem Recht. Die Auslegungssprache ist Französisch.

Im Falle eines Rechtsstreits und mangels gütlicher Einigung sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.

Gemäß der europäischen Verordnung können Verbraucher auf die Online-Streitbeilegungsplattform zurückgreifen: ODR-Plattform der Europäischen Kommission

12. Kontakt

Für Fragen zu den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen:

Nous utilisons des cookies afin d'améliorer votre expérience et garantir le bon fonctionnement du site. Vous pouvez les accepter maintenant ou gérer vos préférences.

Gérer mes préférences